BUNTE SALONS
„Wir gestalten unsere Schule gemeinsam.“
Unsere bunten Salons machen diesen Gedanken unseres Leitbildes erlebbar.
Wir wollen mit unseren Schülerinnen und Schülern, unserer Elternschaft, anderen Interessierten und mit dem Input von Experten zu gesellschaftlich-relevanten und pädagogisch- wertvollen Themen in einen inspirierenden Austausch- und Entwicklungsprozess eintauchen, um unsere Schule im Aufbruch weiterzuentwickeln.
6. Salon WENDEzeit - ZEITENwende

5. Salon BILDUNGSGERECHTIGKEIT

Am 28.01.25 diskutierten wir mit der Schulgemeinschaft und mit Gästen das Thema der Bildungsgerechtigkeit. Dabei sprachen unterschiedliche Gäste zum Beispiel aus dem Kultus Frau Herzog zum Papier Bildungsland 2030, die Politikerin K. Ringler, Komunalpolitikerin und Bildungssprecherin der Grünen, Vertreter von Teach First. Verschiedene Aspekte der Bildungsungerechtigkeit wie Herkunft, Wohnort und Lernbedingungen werden an 5 Thementischen diskutiert.


IM SCHULJAHR 2023/24

Der Markt der Möglichkeiten bietet Einblicke in die Arbeit das LdE - Projekt -(Lernen durch Engagement). Das Künstlerkollektiv Edugrapes stellt ihren Johannstädter Podcast vor. Im Salon "Struktur lieben" geht es um Zukunfstfragen unserer Schule.



