Unter dem Thema "Europa? Das sind ja wir" kamen aus unterschiedlichen Klassen interessierte Schüler*innen zusammen, um gemeinsam mit dem Europa- Staatssekretär Herrn Weilandt in einen gedanklichen Austausch zu treten. In…
Unser "interkulturelles" Sportfest mit Spendenlauf und ausgewählten sportlichen Aktivitäten in Kooperation mit Dresdner Sportvereinen erforderte vielMut, Ausdauer und Energie. weiter gehts unter der Rubirk…
..."Schule ohne Rassismus mit Courage". Endlich ist es soweit. Im Rahmen unseres Sportfestes wurden wir in das Netzwerk "Schule ohne Rassismus mit Courage" aufgenommen. Damit verpflichten wir uns der besonderen Aufgabe,…
"Schreiben für Europa" - Workshoptag für die Klassen 6/2, 7/2 und 7/3. Die Sachbuchautorin Susann Schädlich bringt vergnüglichen Schwung in die Klassen und bittet um Textformen, die den Schüler*innen nahe liegen.Es gibt…
Projekttag mit künstlerisch talentierten Schüler*innen der 7. Klasse. An der neu entstehenden Strasse an unsrer Schule haben Schüler*innen der drei 7. Klassen 90 Meter Spuntwand…
Wie sieht eine robuste Internetverbindung innerhalb der Inselgruppe Ho, No, Ma, Ka und To aus? Wie lautet die Nachricht, die der Biber als Bote übermittelt? Und wie bringt man große und kleine Hunde am effizientesten in…
Der 21. April in diesem Jahr war ein wichtiger und erfolgreicher Tag für unsere Schulgemeinschaft. Unser Kollegium, Schülerrat und weitere interessierte Schüler*innen und Eltern haben…